In diesem Beitrag möchte ich einen weiteren Kapselspender / Halter für Kaffeekapseln testen. Der CAPstore BOX 40 stammt von Tavola Swiss. Er bietet die wohl einfachste Art, die Kaffeekapseln ansprechend zu platzieren. Packung einstecken, aufreißen – fertig! Für alle, die es einfach haben wollen, dürfte diese Variante durchaus interessant sein.

Preise und Modelle

In diesem Testbericht habe ich die BOX 40 getestet. Die Vierzig bedeutet hier, dass 40 Kaffeekapseln im Kapselspender Platz finden. Es gibt auch noch eine Variante für 60 Kaffeekapseln. Preislich liegt die hier getestete 40er Variante bei ca. 20 Euro. Die Variante für 60 Kaffeekapseln ist für ca. 30 Euro erhältlich. Der CapStore Kapselspender ist ausschließlich für Nespresso-Kapseln geeignet. Dieses liegt vor allem an ihrer besonderen Verpackungsform – doch dazu später mehr.

Design, Verarbeitung und Maße

Der Kapselspender ist vom Design einfach und doch praktisch gestaltet. Er besteht komplett aus festem Kunststoff. Die Außenseite ist hierbei matt gehalten, wodurch auch keinerlei Fingerabdrücke auf dem Kapselspender erkennbar sind. Der Standfuß ist ausreichend groß, so dass der Kapselhalter nicht umkippt. Der Standfuß verfügt auf der Standfläche über eine dünne Filzschicht. So ist gewährleistet, dass die Arbeitsfläche nicht zerkratzt wird. Der Kapselspender macht einen hochwertigen Eindruck. Trotz Kunststoff ist der Kapselspender vergleichsweise schwer. Der Kapselspender hat zudem noch ein sehr kompaktes Design. Er ist gerade einmal 17 cm breit, 7 cm tief und 15 cm hoch. Zu der Höhe sei gesagt, dass diese lediglich für einen leeren Kapselspender gilt. Gefüllt hat der Kapselspender ungefähr die doppelte Höhe.

Der Alltags-Test

Wer den Kapselhalter schon einmal ausprobiert hat, wird sich freuen, wie einfach dieser funktioniert. Die Kapselstangen werden nämlich einfach von oben eingeschoben. Hierfür hat der Kapselhalter vier, mit einer Plastikschiene getrennte, Schubfächer. Anschließend muss die Packung nur noch aufgerissen werden. Schon hat der Kaffeetrinker einen praktischen Kapselspender.

Die Kaffeekapseln müssen nicht mehr mühsam einzeln ausgepackt und einsortiert werden. Dieser Kapselspender ist eindeutig etwas für bequeme Menschen. Natürlich sollte einem das Design der Nespresso-Stangen zusagen. Von der Funktionalität besteht dieser Kapselspender jeden Alltagstest. Schnell, einfach, praktisch. Der Kapselspender ist vom Design so gestaltet, dass der Nespresso-Aufdruck auf den Packungen von vorne noch gelesen werden kann.

Eine Demonstration, wie einfach das Befüllen funktioniert:

Fazit

CAPstore_Kapselspender_im_Test_019Mir gefällt der CapStore Kapselspender ausgesprochen gut. Es ist eine hervorragende Idee, die Kapselstangen einfach so, ohne die Kaffeekapseln einzeln auszupacken, zu präsentieren. So ist der Kapselspender in wenigen Sekunden auch wieder nachgefüllt, wenn die Kaffeekapseln zur Neige gehen. Die Verarbeitung ist, trotz Kunststoff, hervorragend. Wem das Design der Nespresso-Kapselstangen nicht stört, wird mit dem Kapselspender auf jeden Fall glücklich. Natürlich kommen die kleinen bunten Kaffeekapseln in anderen Kapselhaltern besser zur Geltung. Wer es aber einfach, praktisch und funktionell haben möchte, sollte sich den Capstore Kapselspender von Tavola Swiss einmal ansehen.

Haben Sie den Kapselspender schon getestet? Schreiben Sie Ihre Erfahrungen und Meinung einfach als Kommentar unter diesen Beitrag.