Sie kennen bestimmt die Starbucks-Filialen. Diese sind vor allem in den Großstädten ein beliebter Anlaufpunkt für Jung- und Alt. Fast jeder kennt die süßen Kaffeegetränke aus der Kaffeefiliale. Starbucks schafft es immer mehr Kunden für sich zu gewinnen. Der Umsatz stieg im dritten Geschäftsquartal um 13% auf 2,8 Milliarden Euro (Quelle: Frankfurter Neue Presse, 26.07.2013).

Interessant ist auch, dass Starbucks mittlerweile in das Geschäft mit den Kaffeekapseln eingestiegen ist. Es kann seit einiger Zeit das Kaffeekapselsystem Verismo erworben werden. Hier arbeitet Starbucks mit der Firma Krüger aus Bergisch Gladbach zusammen. Das Kapselsystem ist in Deutschland noch nicht so weit verbreitet, da die Preise für die Kapselmaschinen, meiner Meinung nach, auch vergleichsweise hoch sind.

Bild: www.starbucksstore.de
Bild: www.starbucksstore.de

Allerdings wird auf der Webseite von Starbucks versprochen, dass man mit dieser Maschine Starbucks Qualität zu Hause bekommt. Dieses dürfte doch einige dazu anregen sich eine solche Maschine zu kaufen.

Die Verismo Kapselmaschine kostet leider noch knapp 150 Euro. Für diesen Preis ist leider noch nicht einmal ein Milchaufschäumer mit in die Maschine integriert. Allerdings macht die Maschine auf den Bildern einen sehr guten Eindruck. Das Design ist modern und wirklich stylisch. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es auch nur eine einzige Maschine zur Auwahl.

Die angegebene Aufheizzeit von nur 15 Sekunden ist allerdings wirklich bemerkenswert.

Leider sind auch die Kaffeekapseln für das System nicht wirklich preiswert. 4,99€ müssen hier für 12 Kaffeekapseln hingelegt werden. Allerdings sind auch viele dieser Sorten Fair-Trade gehandelt. Trotzdem ist ein Preis von knapp 42 Cent pro Kapsel, in meinen Augen, doch schon ziemlich hoch.

Ich selber konnte  die Qualität der Verismo Maschine und den Geschmack des Kaffees daraus noch nicht testen. Reizen würde mich das aber auf jeden Fall, da ich, bevor ich mein Kaffeesortiment im eigenen Heim ausgebaut hatte, auch ab und zu bei Starbucks war. Der Caramell Macchiato war immer mein liebstes Getränk.

Vielleicht nennen Sie ja eine solche Maschine ihr Eigen und haben Lust einige Sätze dazu zu verfassen. Schreiben Sie dieses doch dann einfach als Kommentar unter diesen Beitrag.

Interessant zu sehen, wie immer mehr versuchen am Kaffeekapselgeschäft mitzuwirken. Selbst große Kaffeefilialen bringen nun schon ihre eigenen Kapselmaschinen heraus. Es wird langsam echt schwierig den Überblick zu behalten. Mein Eindruck ist aber, dass jeder, der sich eine Kapselmaschine gekauft hat, diese auch bevorzugt. Egal um welches System es sich handelt. Jeder behauptet von seiner Maschine, dass diese Maschine die beste ist und den tollsten Kaffee macht. Gerade deshalb finde ich es auch schwierig sich für ein Kapselsystem zu entscheiden. Schließlich haben alle Systeme ihre Vor- und Nachteile.

Kann Starbucks mit dem Kapselsystem einen Erfolg landen und so die Erfolgsspur weiter ausbauen? Was meinen Sie? Schreiben Sie ihre Meinung einfach als Kommentar unter diesen Beitrag!