Anfang des Jahres 2013 hatte Lidl schon einen Versuch gestartet und Kaffeekapseln für das Nespresso-System auf den Markt gebracht. Diese hatten allerdings einige Mängel, insbesondere was die Kompatibilität angeht.
Jetzt wagt Lidl den zweiten Angriff und bietet wieder Bellarom Kaffeekapseln für das Nespresso-System in den Lidl-Filialen an. Der Preis für 10 Kaffeekapseln ist gleich geblieben. 1,99€ kostet eine Packung der Lidl Kaffeekapseln für die Nespresso Maschine.
Das Design der Kaffeekapseln und der Verpackung wurde grundlegend überarbeitet. Die Verpackung wirkt nun moderner und hochwertiger. Ich bin gespannt, ob Lidl diesmal die hohen Ansprüche der Kunden erfüllen kann und in Sachen Kompatibilität deutlich nachgebessert hat.

Denn dann könnten sich die Lidl-Discounter Kaffeekapseln für die Nespresso Maschine durchaus durchsetzen. In dem Preissegment, unter 20 Cent für eine Kaffeekapsel, gibt es zur Zeit noch keine Konkurrenzprodukte. Wenn die Kaffeekapseln auch geschmacklich in Ordnung sind, könnte Lidl hier als erster Discounter mit Nespresso kompatiblen Kapseln punkten.
[button color=“red“ size=“medium“ link=“https://www.kapsel-kaffee.net/bellarom-kaffeekapseln-im-test-kompatibel-mit-nespresso-maschinen/“ ]Testbericht der Lidl-Kapseln[/button]
Habe heute die erste Lidl Nespresso Kapsel getestet. Kaffee Lungo schmeckt. Aber was ist mit der Dauerhaftigkeit für meine Nespressomaschine?
Was soll damit sein ?? ich habe mich nit zum Deppen von Nespresso gemacht und nicht meine Maschine bei denen Registriert, du hast 2 Jahre Garantie- ich habe die im MMMArkt geholt Krups Citiz Milk und mir schriftlich die Reparatur ( falls was is ) im MMARKT bestätigen lassen, kein Problem !
Oder was denkst du wie lange deine Maschine halten soll ?
Gruss Hase
ich habe mir gestern die Kapseln gekauft und wollte sie testen. Habe eine Nespresso Maschine .
Funktioniert nicht . Kapsel wird nicht aufgemacht . Somit kann ich keine Sterne vergeben.
Valérie Gebhardt
Testversuch soeben gescheitert Kapsel passte nicht (zu klein) ein versuch wurde mit einer wasserlache quittiert somit keine Verwendung in dolce Büromaschinen möglich…schade
Bei mir fallen die Kapseln beim einsetzen in die Maschine einfach durch in den Auffangbehälter für die gebrauchten Kapseln.
Lattissima EN 660 von 10/2009
Geschmacklich sind die 3 Sorten wirklich gut !
Handling so aber Kakka, hab mal ne Serviceanfrage an LIDL gestellt.
Ganz ehrlich? …das beste Preis-Leistungsverhältnis, dass man momentan bekommen kann. Alle Sorten sind super gut ausgewogen. Ich habe eine Maschine von Krups (XN2120) und in dieser funktionieren die Kapseln wie Butter. Fazit: Wer auf eine Auswahl von zig Nespresso-Sorten verzichten kann und einfach nur einen guten Lungo/Espresso oder Ristretto trinken möchte, macht hier definitiv nichts falsch.
Habe die Lidl Kapseln heute in eiiner Krups Nespresso U getestet. Funktionieren einwandfrei.
Hab heut auch die Kapseln probiert, aber sie fallen immer durch (hab eine Nespresso Latissima).
Von unten eingefädelt ging so einigermaßen, aber das Wahre ist es nicht. Der Kaffee lief auch da raus.
Das ist wohl nicht der Sinn der Sache. Aber: der Kaffee hat geschmeckt!
Negativ: Zur Kapsel noch die Aromafolie, also noch mehr Müll, als bei Nespresso…
Seltsam ,letztes Wochenende eine neue Runde (also alle 3 Sorten, anderer Markt) gekauft und die funktionieren alle so wie sie sollen ! Habe eigentlich extra auf der Arbeit eine art Pinzette gebastelt um die „unkooperativen“ Kapseln zu nutzen.
Produktionscharge ziemlich identisch !
Was machen die da im Käseland ?
Mein Favorit: der Riostretto !
Ich habe die neuen Lidl-Kapseln an meiner DeLonghi Nespressomaschine probiert und bin nicht begeistert. Der Hebel der Maschine lässt sich nur sehr schwer zudrücken und macht ein hässliches Klacken, kein Vergleich mit den Originalkapseln, bei denen der Hebel butterweich zugeht. Auch der Geschmack lässt sehr zu wünschen übrig. Ich werde die restlichen Kapseln wegwerfen, weil ich mir nicht meine Maschine kaputtmachen lasse. Ausserdem ist das Leben zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken.
Ich weiss nicht, was ihr alle habt…
Das einzige Manko ist, dass sich der Hebel etwas schwerer herunterdrücken lässt, ansonsten:
Der Classico ist ein sehr ausgewogener Espresso,
der Ristretto ist ein guter kräftiger Espresso, der sich auch gut für Latte und Cappu eignet.
Leider ist der Lungo etwas zu schwach, dennoch nicht schlecht.
Ich habe eine Latissima+
@testkapsel
Das sind Nespresso Kapseln, keine dolce Kapseln….
LIDL Kapseln am 11. Januar noch mal 20 Prozent billiger für 1,59 Euro zu haben!!!
Ich habe heute den Lungo mit meiner Maschine von Krupps getestet.
Die Kapsel lässt sich problemlos einlegen, der Hebel ist schwerer zu schließen als beim Original aber sonst bis dahin prima. Beim Brühvorgang entsteht eine kräftige Crema, jedoch wird kein so starker aromatischer Kaffeeduft verströmt wie beim Original. Der Geschmack war jedoch enttäuschend, schmeckt sehr dünn und eher nach Filterkaffee.
Wird bei mir nicht weiter Verwendung finden, habe die Woche zuvor den Lungo von Senseo getestet und dieser ist meiner Meinung viel besser als der von Bellarom, und wird als preiswerte Alternative zu den Originalen eingesetzt werden.
Hallo, ich habe die neuen Lidl-Kapseln auch ausprobiert.
Was die Kompatibilität mit meiner Citiz angeht, habe ich guten Erfahrungen gemacht. Man braucht zwar etwas mehr Kraft beim Schließen der Klappe als bei den Original-Kapseln, aber das hält sich in Grenzen. Das geht bei anderen Nachbauten, z.B. von caffe.com, deutlich schwerer!
Zum Geschmack:
1. Espresso pur: Mit dem Geschmack bin ich nicht ganz glücklich. Ich bevorzuge ich bei den Originalen „Roma“, somit ist mir persönlich der Lidl Ristretto etwas zu kräftig und der Lidl Classico zu mild.
2. Latte macchiato & Co.: Hier bevorzuge ich bei den Originalen „Ristretto“, und den Lidl Ristretto finde ich hierfür vollkommen in Ordnung. Aber Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv.
Da ich das Glück habe, dass meine Frau 300 m von der Nespresso-Boutique entfernt arbeitet und ich daher sozusagen an der Quelle sitze, werde ich zukünftig meine „Roma“ (für Espresso pur) weiterhin von Nespresso verwenden, aber für Latte macchiato und Co. auf Lidl Ristretto umsteigen.
Hallo Steffen!
Sind diese Kapseln auch noch mit den aktuellen Pixie-Modellen kompatibel?
Gruß