Nespresso und Senseo haben jeweils eine sehr starke Espresso Sorte auf dem Markt. Ich habe die Senseo Kapseln schon direkt mit den Nespresso Kapseln verglichen. Heute möchte ich nur zwei einzelne Sorten miteinander vergleichen – die stärksten Sorten der jeweiligen Kapseln. Ich vergleiche die Sorte Ristretto von Nespresso mit der Sorte Supremo von Senseo.
Ich habe beide Sorten in der Nespresso Pixie von Krups zubereitet, um den direkten Vergleich zu bekommen. Auf die Verpackung und das Aussehen der Kapseln gehe ich an dieser Stelle nicht mehr ein. Dieses Thema habe ich schließlich bereits ausführlich beleuchtet. Heute möchte ich mich ganz alleine auf den Geschmack der beiden Sorten beziehen. Die Frage, die sich viele stellen ist, ob die Senseo Kapseln geschmacklich mit dem Original von Nespresso mithalten können. Anhand der jeweils stärksten Sorte lässt sich dieses in meinen Augen am besten beurteilen.
Die Zubereitung mit der Nespresso Pixie ist schnell erledigt. Bei beiden Sorten ist die Tasse am Ende gleich gut gefüllt. Der Wasserdurchlauf durch die Senseo-Kapsel dauert allerdings einige Sekunden länger, als bei der Nespresso Kapsel. Dieses ist aber insgesamt nicht weiter schlimm.
Auch die Crema auf den beiden zubereiteten Espressos ist sehr gut. Bei der Nespresso-Kapsel ist die Crema aber noch ein wenig ausgeprägter und fester, als bei der Senseo Kapsel. Die Unterschiede sind aber wirklich nur minimal. Aber wer hier das Haar in der Suppe sucht, kann dieses an den Senseo-Kapseln bemängeln.
Der Geschmacksvergleich
Das wichtigste ist der Geschmack der beiden Sorten. Denn darauf kommt es am Ende an. Die Sorte Supremo von Senseo schmeckt insgesamt intensiv und kräftig. Allerdings müssen einige Abstriche bei den Aromen gemacht werden. Nach einiger Zeit kommt bei der Sorte Supremo sehr stark die Bitterstoffe zur Geltung. Dieses trübt das ausgeglichene Geschmackbild wieder. Zudem schmeckt der Espresso im Nachgeschmack leicht rauchig und verbrannt. Hierdurch gebe ich dem Espresso beim Geschmack nur die Schulnote 4.
Die Sorte Ristretto von Nespresso dagegen schmeckte um einiges ausgeglichener. Auch diese Sorte ist gewohnt kräftig, aber viel aromatischer und bekömmlicher. Bei der Nespresso-Sorte hatte ich auch keinen rauchigen oder verbrannten Nachgeschmack. Insgesamt schmeckt die Sorte Ristretto von Nespresso doch besser als die Sorte Supremo von Senseo. Die Sorte Ristretto von Nespresso bekommt von mir die Schulnote 2.
Bei einem preislichen Unterschied von gerade einmal 2 Cent pro Kapsel bleibe ich doch lieber bei der Nespresso Sorte Ristretto, bevor ich die Sorte Supremo von Senseo trinke.
Wie schmeckt ihnen die Sorte Supremo von Senseo? Genau so gut wie die Sorte Ristretto von Nespresso?
Schreiben Sie ihre Meinung einfach als Kommentar unter diesen Beitrag!
Supremo gegen Ristretto oder Arpeggio:einmal Supremo probiert, wird aber nicht mehr vorkommen! Der Espresso schmeckt wässrig und ist unausgewogen. Erinnert mehr an die Qualität von Automatenespressi.
Lieber 10 ct. mehr für ordentlichen Genuss. Da spare ich mir lieber den Espresso nach dem Essen im Lokal und genieße zu Hause oder im Büro meinen Nespresso.