In diesem Beitrag möchte ich wieder Kaffeekapseln testen, die mit dem Nespresso-System kompatibel sind. In der Vergangenheit wurden schon viele Alternativen zu Nespresso getestet. In diesem Beitrag geht es um die La Semeuse Kaffeekapseln. Diese sollen besonders säurearm und deshalb sehr bekömmlich sein. Erhältlich sind die La Semeuse Kaffeekapseln ausschließlich über das Internet. In Supermärkten oder Discountern gibt es die Kaffeekapseln noch nicht zu kaufen. La Semeuse bietet den besonderen Service der Qualitätsgarantie.
Der Preis
Eine Packung der La Semeuse Kaffeekapseln kostet 18,90€. In der Packung sind zwar 33 Kaffeekapseln enthalten. Das macht am Ende aber umgerechnet immer noch einen Preis von ca. 57 Cent pro Kaffeekapsel. Mit diesem Preis liegen die La Semeuse Kaffeekapseln im im oberen Preissegment. Die Kapseln unterscheiden sich preislich nicht von den Original Nespresso Kapseln – sind sogar teurer – und dürften somit als günstige Kapsel-Alternative ausfallen.
Die Sorten
La Sameuse hat nur eine einzige Sorte für das Nespresso-System auf dem Markt. Das ist die Sorte La Semeuse Mocca surfin. Diese wurde auf 1000m Höhe geröstet und soll keinerlei Säure und ohne Bitterstoffe sein. Das macht den La Semeuse Mocca Kaffee zu etwas Besonderem. Der Kaffee stammt aus der Hochebene Zentralamerikas und Äthopien.
Die Verpackung
Die Verpackung der La Sameuse Kaffeekapseln ist, in Bezug auf die darin enthaltenen Kaffeekapseln, wirklich kompakt. Die Verpackung besteht aus Pappe und hat als Grundfarbe gelb. An der linken Seite und der Vorderseite hat die Verpackung einen weißen Teil. Oben ist das Logo von La Semeuse augedruckt. Auf der Vorderseite ist eine große Kaffeekapsel abgedruckt. Direkt daneben in großer Schrift „MOCCA – surfin“. Auch die Anzahl der Kaffeekapseln, 33, kann direkt von der Vorderseite abgelesen werden. Auf der Verpackung sind zudem noch Informationen zur Sorte und allgemein zu La Semeuse zu finden. Alles in allem enthält die Verpackung alle wichtigen Informationen zu den Kaffeekapseln. Das gelbe Verpackungsdesign ist auffällig und schlicht. Die Verpackung lässt sich einfach nach oben aufklappen. Durch eine Lasche ist die Verpackung auch einfach wieder verschließbar. Die 33 Kaffeekapseln liegen unsortiert in der Verpackung.
Die Kapsel
Die La Semeuse Kapseln sind, genau wie die Verpackung, gelb. Die Kaffeekapseln bestehen aus Kunststoff und haben auf der Unterseite einen Aluminiumverschluss. Der Kunststoff der Kapseln ist sehr dünn, so dass die Kapseln einfach zwischen zwei Fingern eingedrückt werden können. Das Kapseldesign wird mittlerweile schon bei vielen weiteren Kapselherstellern verwendet. Beispielsweise bei den Kaffeekapseln von Cafét. Bei dieser Bauart gibt es bei der Kompatibilität nur wenig Probleme.
Die Kompatibilität
Bei der Kompatibilität gibt es mit den La Semeuse Kaffeekapseln keinerlei Probleme. Das Design der Kapseln hat sich schon bewährt und wird von immer mehr Herstellern verwendet.
Die La Semeuse Kaffekapseln funktieren in allen gängen Nespresso-Maschinen. Auf der Verpackung befindet sich auf der Schriftzug „kompatibel zum Nespresso-System“. Ich habe bei den ganzen Testdurchläufen nichts negatives festgestellt, was die Kompatibilität betrifft. Hin- und wieder ist allerdings derKaffeeauslauf etwas langsamer. Darüber lässt sich aber hinwegsehen. In anderen Kapselsystemen funktionieren die La Semeuse Kaffeekapseln nicht.
Der Geschmack
Die La Semeuse Kapseln sind tatsächlich unglaublich säurearm. Geschmacklich sind die Kapseln dennoch sehr aromatisch und lecker. Beim Trinken gibt es keinerlei Bitterstoffe. Besonders die, die ihren Kaffee sonst mit Milch trinken, dürften von dem Geschmack der Sorte MOCCA sehr begeistert sein. Hier kann dann ruhig auch einmal ausprobiert werden, die Milch weg zu lassen. Der Kaffee ist aber im Vergleich zu sehr intensiven Sorten, schon eher mild einzustufen. Dennoch ist der Kaffee sehr bekömmlich. Dieses haben alle bestätigt, die den Kaffee testen durften. Die Crema auf dem Espresso ist hervorragend ausgeprägt.
Fazit
Die La Semeuse Kaffeekapseln sind etwas ganz Besonderes. Sie zeichnen sich vor allem durch die nicht vorhandene Säure im Kaffee aus. Auch Bitterstoffe sind beim Trinken nicht wahrnehmbar. Wem der Preis von ca. 57 Cent pro Kapsel nicht zu hoch ist, kann diesen Kaffee ruhig mal ausprobieren. Alle, die einen säurearmen Kaffee suchen, werden hier fündig. Dieser ist für das Nespresso-System nur sehr schwierig bzw. gar nicht zu bekommen.La Semeuse bietet diesen Kaffee an. Verkauft wird er in einer praktischen wiederverschließbaren Box mit insgesamt 33 Kaffeekapseln. Ich ziehe trotz des hohen Preises ein positives Fazit. Dennoch wertet dieser auch in Bezug auf die fehlende Sortenvielfalt das Endergebnis doch etwas ab.
Hallo Steffen,
hier gibt es noch eine weiter Sorte von La Sameuse.
LG, Johanna