Ich habe mittlerweile schon diverse Alternativen zu Nespresso Kapseln getestet. Immer wieder gibt es im Handel neue kompatible Kaffeekapseln für das Nespresso-System. Auch in diesem Testbericht teste ich wieder Kaffeekapseln für das besagte System. Ich teste heute die Kaffeekapseln von „Carte Noire“. Diese stammen, genau wie die Jacobs Momente Kapseln, von dem Lebensmittelriesen Mondelez. Die Carte Noire Kapseln sind, wie sich später zeigen wird, hauptsächlich für den französischen Markt ausgelegt. Über das Internet sind diese aber auch in Deutschland und der Schweiz problemlos zu bestellen. Einige Online-Händler bieten die Carte Noire Kaffeekapseln für das Nespresso-System mittlerweile an.

Der PreisCarte_Noire_Kaffeekapseln_im_Test_016

Eine Packung der Carte Noire Kaffeekapseln liegt preislich ungefähr zwischen 6,99€ und 7,49€. Für diesen sehr hohen Preis bekommt der Kunde eine edle Verpackung mit 10 Kaffeekapseln. Es sind 53 Gramm Kaffee in der Packung. Das heißt eine Kapsel mit ca. 5,3 Gramm kostet im besten Fall ca. 70 Cent. Das sind fast doppelt so viel wie die Original Nespresso Kapseln von Nestlé. Preislich sind die Carte Noire Kaffeekapseln somit weniger empfehlenswert. Hier schneiden die Kapseln doch deutlich hinter der Konkurrenz und sogar dem Original ab. Ob die Kaffeekapseln im Ursprungsland Frankreich günstiger zu bekommen sind, kann ich an dieser Stelle nicht beantworten. Dieses dürfte aber ohnehin eher uninteressant sein. 

Die Sorten

Von den Carte Noire Kaffeekapseln habe ich insgesamt sechs unterschiedliche Sorten entdeckt. Diese sind jeweils mit Nummern bezeichnet. So gibt es beispielsweise Carte Noire N°3 oder Carte Noire N°9. Die Sorten unterscheiden sich in der Intensität. Die Nummer bezeichnet immer auch gleichzeitig die Intensität der jeweiligen Sorte. Im Vergleich zu anderen Produkten wirkt die Auswahl bei Carte Noire schon etwas enttäuschend. Jedoch sind alle Intensitätsstufen im Sortiment enthalten.

Die VerpackungCarte_Noire_Kaffeekapseln_im_Test_017

Die Carte Noire Kapseln werden in einer, auf den ersten Blick, schwarzen Pappverpackung verkauft. Die Seiten der Verpackung sind weiß gestaltet. Auf der Vorderseite ist ein je nach Sorte die Intensität groß aufgedruckt. Bei der Sorte mit der Intensität 9 steht No9 auf der Verpackung. Auf der sonst schlichten Verpackung wurde teilweise mit goldgelber Schrift gearbeitet, welche sich besonders gut abhebt. Auch der Kapselname „Carte Noire“ ist auf der Vorderseite aufgedruckt. Auf den Seiten findet man in französischer Sprache eine Beschreibung der Sorte und allgemein der „Collection Espresso“, wie diese von Mondelez genannt werden. Auf der Rückseite ist ein gefülltes Espresso-Glas mit einer schönen Crema zu finden. Auch hier ist wieder ein kurzer Text in französcher Sprache abgedruckt. Dazu der Slogan „Coffee made Happy“. Auch die Verzehrempfehlung mit 40ml ist mit angegeben. Auf dem Boden der Verpackung finden sich Informationen zum Hersteller der Carte Noire Kapseln.

Die KapselCarte_Noire_Kaffeekapseln_im_Test_006

In der Pappverpackung befinden sich die Kaffeekapseln. Diese sind nochmals einzeln in einer Plastikfolie verpackt. Auch die Plastikfolie ist schlicht schwarz mit einem großen Aufdruck der Intensität und dem Hinweis auf die „Collection Espresso“. Nach dem Öffnen der Verpackungsfolie kommt einem ein angenehmer, nicht beißender, Kaffeegeruch entgegen. Diesen habe ich bei allen getesteten Sorten durchweg als sehr angenehm und gut riechend empfunden. Der gute Geruch spricht schon für die Kaffeequalität in den Kaffeekapseln. Die Kaffeekapsel selber besteht aus Kunststoff und ist bei jeder Sorte schwarz. Die Seitenwände der Kapsel haben im oberen Bereich kleine Einkerbungen. Die Kaffeekapseln sind von der Bauform vergleichbar mit denen der Jacobs Momente Kapseln. Dieses ist logisch, da auch diese von der Firma Mondelez stammen. Die Unterseite der Carte Noire Kapseln besteht aus einem Aluminiumverschluss. Dieser wirkt sehr edel, da er in goldener Farbe ist. Auf der Folie aufgedruckt ist ein Eichenkranz und viele kleine ungefüllte schwarze Punkte.

Die KompatibilitätCarte_Noire_Kaffeekapseln_im_Test_Nespresso_kompatibel_001

Ich habe die Kompatibilität der Carte Noire Kapseln in einigen Nespresso-Maschinen getestet. Am besten funktioniert haben die Kapseln in den Maschinen der älteren Generation. In den Nespresso-Maschinen mit automatischem Kapseleinzug funktionierten die Kaffeekapseln teilweise gar nicht oder nur selten. Auch in den Nespresso Maschinen der neuesten Generation (Inissia und Co.) funktionierten die Kaffeekapseln von Carte Noire nur sehr selten. Hier gibt es eindeutig Kompatibilitätsprobleme. Mondelez sollte hier unbedingt nachbessern und die Bauform der Kapsel so ändern, dass diese problemlos in allen Maschinen funktionieren. In der Nespresso Pixie, alte Generation und der Lattissima Plus gab es allerdings keinerlei Probleme. Hier lies sich der Verschlusshebel problemlos und ohne Gewalt schließen. Auch der Brühvorgang lief ohne Probleme einfach durch. Der Durchlauf durch die Kapsel war allerdings bei allen Testläufen etwas geringer und hat länger gedauert. Dieses hat das positive Kaffeeergebnis aber nur minimal getrübt. Am Ende war eine sehr schöne Crema auf dem Espresso, welche mit der Crema des Originals vergleichbar ist. Auch der Auswurf der Kapsel funktionierte einwandfrei. Nach dem Öffnen des Verschlusshebels fiel die Kapsel immer in den Auffangbehälter für die leeren Kaffeekapseln. Als Gesamtergebnis lässt sich bei der Kompatibilität folgendes festhalten. Bei Maschinen der neuesten Generation und bei Maschinen mit automatischem Kapseleinzug gibt es Probleme. Bei allen anderen Maschinen funktionieren die Kapseln tadelos.

Der GeschmackCarte_Noire_Kaffeekapseln_im_Test_007

Geschmacklich sind die Carte Noire Kapseln allererste Klasse. Der Espresso war nie wässrig. Er hat immer eine starke Figur in der Tasse gemacht und hat die Aromen wunderschön im Mund verteilt. Der kräftige Körper und der Intensive Geschmack runden das Gesamtbild dieses tollen Espresso ab. Auch bei den Sorten mit der starken Intenstät waren keine störenden Bitterstoffe wahrnehmbar. Geschmacklich sind die Carte Noire Kaffeekapseln bestens abgestimmt, aromatisch, mit einem starken Körper. Die Carte Noire Kapseln sind geschmacklich ziemlich nah an den Original Kapseln, was ich bei dem Preis aber auch erwartet hatte.

Fazit

Die Carte Noire Kaffeekapseln sind preislich ein absolutes Desaster. Teurer als das Original können die Edel-Kapseln aus dem Hause Mondelez nur geschmacklich wirklich gut punkten. Auch in Sachen Kompatibilität konnten die Kapseln nicht überzeugen. Die Verpackung und die zusätzliche Verpackungsfolie ist vergleichbar mit anderen Alternativen. Wäre nicht der hervorragende Geschmack, mit der tollen Intensität, ohne bitter zu wirken, würden die Kaffeekapseln bei mir vermutlich durchfallen. So konnten die Kaffeekapseln noch eine mittelmäßige Bewertung herausschlagen. Schon der Geruch des Kaffees nach dem Öffnen der Verpackungsfolie ist ein Traum. Für den täglichen Genuss kommen die Kapseln wohl aufgrund des Preises eher nicht in Frage. Vielleicht kosten die Kaffeekapseln in Frankreich aber auch deutlich weniger, wodurch sie dann schon wieder attraktiv werden könnten.

Wie ist Ihre Meinung zu den Carte Noire Kaffeekapseln? Schreiben Sie ihre Meinung oder ihren Testbericht einfach als Kommentar unter diesen Beitrag.