In diesem Beitrag möchte ich Schritt für Schritt erklären wie die Entkalkung der Cafissimo PURE Kapselmaschine funktioniert. Diese Anleitung wurde nach bestem Gewissen anhand der Bedienungsanleitung erstellt. Dennoch übernehme ich für Fehler oder Schäden an der Kapselmaschine keine Haftung. Die Cafissimo PURE Kapselmaschine muss entkalkt werden sobald die Kontroll-LED gelb bzw. orange leuchtet. Dieses ist nach ca. 50 Litern Wasser, die durch die Maschine gelaufen sind, der Fall. Dann sollte die Cafissimo PURE auch wirklich zeitnah entkalkt werden, da es sonst zu unlösbaren Kalkablagerungen in der Maschine kommen kann. Die Entkalkung der Cafissimo PURE dauert ca. 50 Minuten und ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Das Video zur Entkalkung ist unten in diesem Beitrag zu finden.

Ich verwende für die Entkalkung der Cafissimo PURE den, in der Bedienungsanleitung empfohlenen, Entkalker von durgol. Dieser soll laut Anleitung perfekt für die Cafissimo Maschinen geeignet sein. Mit einer Flasche (125 ml) lässt sich ein Entkalkungsvorgang durchführen.

[alert type=green ]Keinen Entkalker verwenden, der auf Ameisensäure basiert. Unbedingt darauf achten, dass der Entkalker für Kapselmaschinen bzw. Kaffeevollautomaten geeignet ist! Ich empfehle Flüssigentkalker! [/alert]

[AMAZONPRODUCTS asin=“B00A798S9Y“]

Schritt 1

Anleitung Entkalkung Cafissimo PURE014Die Cafissimo PURE muss über den Netzschalter auf der linken Gehäuseseite ausgeschaltet werden. Jetzt kann der Wassertank mit 125 ml Entkalkungsflüssigkeit gefüllt werden (1 Portion bei durgol). Anschließend wird der Wassertank bis zur MAX-Füllmenge mit kaltem klaren Wasser aufgefüllt. Für den Entkalkungsvorgang darf sich keine Kapsel mehr im Kapselschacht befinden (überprüfen!). Der Verschlusshebel muss für geschlossen sein.

Schritt 2

Jetzt muss ein Behälter mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen unter den Kaffeeauslauf gestellt werden. Ich verwende hierfür immer Plastikdosen, da diese ein großes Fassungsvermögen besitzen und standfest sind. Anleitung Entkalkung Cafissimo PURE006Nun wird die Maschine in den Entkalkungsmodus versetzt. Hierfür muss die Espresso- und die Caffe Crema Taste (linke und mittlere Taste) gleichzeitig gedrückt gehalten werden während die Maschine über den Netzschalter auf der linken Gehäuseseite eingeschaltet wird. Jetzt können die beiden Zubereitungstasten wieder losgelassen werden. Es kann einfach überprüft werden, ob sich die Maschine im Entkalkungsmodus befindet: Die Kontroll-Leuchte muss nun abwechselnd in rot und gelb blinken. Die Caffe Crema Taste leuchtet dauerhaft.

Schritt 3

Anleitung Entkalkung Cafissimo PURE011Über das Drücken der Caffe Crema Taste (mittlerer Taste) wird der Entkalkungsvorgang gestartet. Es wird nun in 10-Minuten-Abständen Wasser mit der Entkalkungsflüssigkeit durch die Maschine gepumpt. Das die Cafissimo PURE hier mehrmals stoppt und wieder startet ist normal. Das Entkalkungsmittel kann so die volle Wirkung auch im Inneren der Maschine entfalten und die Leitungen wieder vom Kalk befreien. Die Maschine pumpt nun so lange bis der Wassertank komplett entleert ist. Dieses dauert ca. 50 Minuten.  Während dieses Vorgangs leuchtet die Kontroll-Leute abwechselnd in rot und gelb. Alle anderen Tasten leuchten nicht.  Sollte der Auffangbehälter unter dem Kaffeeauslauf zu voll werden, kann dieser nach einer Pumpphase kurz geleert werden.

Schritt 4

Das Wasser mit der Entkalkungsflüssigkeit im Auffangbehälter kann nun entsorgt werden. Nun müssen der Wassertank, der Kapsel-Auffangbehälter, die Abtropfschale, das Abtropfgitter und die Kaffee-Austrittsöffnung gründlich gereinigt werden. Ich empfehle hier ein Spülen von Hand, um die letzten Reste des Entkalkungsmittels zu entfernen.

Anleitung Entkalkung Cafissimo PURE013Schritt 5

Jetzt muss die Cafissimo PURE nur noch abschließend gespült werden. Hierfür sollte der Wassertank nochmals mit klarem Leitungswasser gründlich ausgespült werden. Anschließend wird dieser bis zur MAX-Füllmenge mit Wasser gefüllt. Nun wird wieder der Behälter unter den Kaffeeauslauf gestellt, damit das Spülwasser aufgefangen wird. Der Spülvorgang wird durch Betätigen der Caffe Crema Taste (mittlere Taste) gestartet. Die Kontroll-Leuchte blinkt abwechselnd 2x gelb und 2 x rot. Während des Spülvorgangs werden ca. 500 ml Wasser ausgegeben. Die Caffe Crema Taste leuchtet nach Abschluss dauerhaft und die Kontroll-Leuchte blinkt wieder rot und gelb.

Abschließend muss nur noch die mittlere Kaffee-Taste einmal gedrückt werden. FERTIG!

Video zur Entkalkung der Cafissimo PURE

Der Entkalkungsvorgang der Cafissimo PURE Kapselmaschine ist nun beendet. Alle 3 Zubereitungstasten blinken und die Maschine ist nach einer Aufheizzeit wieder bereit für die Zubereitung eines Kaffee oder Tee.